
Heimschlappe bei Saisonauftakt in der Bezirksliga
Am Donnerstag war der erste Kampftag der Bezirksliga-Saison in München. Die Harteck Hornets waren der Gastgeber für die Begegnung gegen das Team der Stadtwerke München. Und so fanden sich die Teams und Zuschauer im Dojo in der Eliteschule des Sports des DOSB ein.

Weltmeisterlicher Vorbereitungslehrgang
Die Eliteschule des Sports stellte den richtigen Rahmen für die Sportfreunde Harteck. Der Trainer vollendete die Veranstaltung. Erstmalig konnten die Judoka der Harteck Hornets und das Augustinum in der Dreifachhalle des Sportgymnasium München Nord einen eintägigen Lehrgang durchführen.

Alwin Brenner wird geehrt
Seit über 30 Jahren treibt Herr Alwin Brenner national als auch international das Thema Inklusion im Judo an. Für seine ID-Judoka fungiert er als Trainer, Mentor und Förderer auf und neben der Matte. Seit 1992 stellt er den Abteilungsleiter bei den Sportfreunden Harteck im Münchner Norden.

BJV Sichtungsturnier - Oberfranken Cup in Hof FU15
Der Oberfranken Cup in Hof ist eines der ersten Sichtungsturniere, welche die Landestrainer des BJV auf der Marschroute Richtung Bayern-Kader ausschreiben. Und auch drei Hartecker Mädels unter der Betreuung von Thomas Lorenz traten die Reise nach Hof an.

Hansa Fussball-Herren wagen sich auf die Tatami
Nicht nur die Judo-Teams der Harteck Hornets und des SC Arcadia stehen unter der Fuchtel von Yusuf Güngörmus, dem Hartecker Urgestein. Seit geraumer Zeit ist der Hobby-Fussballer auch Trainer beim FV Hansa Neuhausen. So ist es nicht verwunderlich, dass er seinen Einfluss geltend gemacht hat und nach dem Besuch der Hansa-Jugend nun auch einige Senioren ins Training locken konnte.
Seite 13 von 34